Jury
Mitglieder

Jury der Dachkrone 2026

STEPHAN THOMAS

Chefredaktion dach+holzbau & Juryvorsitz der Dachkrone


Stephan Thomas ist Chefredakteur des Magazins dach+holzbau. Die dach+holzbau ist ein Fachmagazin für Dachdecker, Zimmerer, Bauklempner und den Dachbaustoffhandel und erreicht pro Ausgabe über 16.000 Leser. Außerdem betreut Stephan Thomas die Website www.dach-holzbau.de und den Youtube-Kanal der dach+holzbau.
Stephan Thomas hat Technikjournalismus und Technik-PR an der Hochschule Bonn Rhein-Sieg studiert. Seit 2016 arbeitet er im Bauverlag in Gütersloh, in dem die Zeitschrift dach+holzbau erscheint.

Jonas Lauhoff

Zimmerer-Europameister, angehender Zimmerermeister


Schon als kleines Kind war er Holzwurm durch und durch. In der Freizeit bastelte er mit Holz oder half seinem Vater, der ebenfalls Zimmerer war. Dadurch stand der Berufswunsch schon lange vor der Lehre fest.

Im Alter von 16 Jahren begann er seine Lehre als Zimmermann, welche er mit Bestnoten abschließen konnte. Dies öffnete ihm die Tür in die Zimmerer-Nationalmannschaft. Dort war er Mitglied von Juni 2021 bis September 2023.

Am 9. September 2023 wurde Jonas bei den Euroskills in Danzig Zimmerer-Europameister.

Derzeit besucht er die Meisterschule im Bundesbildungszentrum in Kassel und möchte dann ab Anfang 2025 als Zimmermeister tätig sein.

Julian Wiedenhaus

Co-founder & CEO


Bodenständiger Ost-Westfale, der über ein Dualstudium Maschinenbauer bei Airbus startete.

Als Leistungsrettungsschwimmer in kleinen Teams mit starker Vision war Großkonzernleben nicht das Richtige.

Aus dem Master an der TU Hamburg (Int. Management & Engineering, Schwerpunkt Entrepreneurship) heraus wurde dann plancraft mit starker Vision, Mission und Kultur gegründet.

Sina Klein

Dachdeckermeisterin und Influencerin


 

Im Familienbetrieb aufgewachsen, entschied Sina sich nach dem Abitur 2019 für eine Lehre im Dachdeckerhandwerk. Im Februar 2022 konnte sie die Ausbildung zur Dachdeckerin mit guten Leistungen beenden.

Darauf folgte dann im Sommer die Meisterschule und im Mai 2023 konnte sie den Meisterbrief entgegennehmen.

Neben ihrer Arbeit im Familienbetrieb, ist Sina seit 2020 als Influencerin in den Sozialen Medien unterwegs und repräsentiert dort das Dachdeckerhandwerk. Sie möchte damit für mehr Sichtbarkeit sorgen und vor allem Frauen für die Arbeit im Handwerk begeistern.

DANIELA STOLL

Stoll Zimmerei & Dacheindeckungen GmbH


Ich bin Daniela Stoll und leite seit über zehn Jahren gemeinsam mit meinem Mann die Stoll Zimmerei & Dacheindeckungen GmbH mit rund 35 Mitarbeitenden.

Mir ist wichtig, handwerkliche Tradition mit digitalen Fortschritten zu verbinden – ob durch Automatisierungen, moderne Kommunikation oder neue Ideen für unseren Betrieb.

Besonders engagiere ich mich für Auszubildende und den Nachwuchs im Handwerk.

Gleichzeitig lege ich großen Wert auf ein Arbeitsumfeld, in dem sich unsere Mitarbeitenden wohlfühlen, Verantwortung übernehmen und gemeinsam wachsen können.

Über Social Media teile ich Einblicke in unseren Alltag, zeige die Vielfalt des Handwerks und mache sichtbar, wie innovativ, lebendig und zukunftsfähig unser Beruf ist.

Thomas Reykers

Referent Unternehmens- & Markenkommunikation bei der ABS Safety GmbH


Thomas Reykers könntest du aus einer der Schulungen oder den Videos von ABS kennen. 5 Jahre lang war er im Team Schulung aktiv und hat zahlreiche Fachseminare fürs Dachhandwerk durchgeführt. Neben den Produkten von ABS steht alles zum sicheren Arbeiten in der Höhe und die Arbeitserleichterung durch digitale Werkzeuge auf dem Stundenplan von ABS.

Jetzt macht er „Unternehmenskommunikation“. Das ist Neu-Deutsch für Presse, Öffentlichkeitsarbeit und vieles drum herum. Er ist Teil des Marketing-Teams von ABS.

Thomas kommt ursprünglich aus dem „Blaulicht-Milieu“, ist gelernter Notfallsanitäter und Brandmeister bei der Feuerwehr. Die Begeisterung fürs Handwerk kommt aus der Familie und dem Freundeskreis und ist durch die vielen Kontakte während der Schulungen aufgeflammt.

Mehr Informationen unter: www.absturzsicherung.de

YANN LESAGE

Vertriebsleiter Roto Frank Dachsystem-Technologie (DST)  Deutschland


Yann Lesage ist seit 2016 Teil des Führungskräfte- und Vertriebs-Teams bei Roto Frank Dachsystem-Technologie (DST).

Zunächst in bestimmten Regionen im Einsatz, übernahm der Industriekaufmann und Betriebswirt (VWA) im Jahr 2022 die Vertriebsleitung Außendienst.

Seit Ende 2023 ist er als Vertriebsleiter Deutschland für die partnerschaftliche und zuverlässige Betreuung der Roto Kunden im gesamten Bundesgebiet zuständig.

Ann-Katrin Rieser

Marketing & Kommunikation – Wienerberger GmbH


Ich bin Ann-Katrin Rieser – leidenschaftliche Kommunikatorin, kreative Strategin und echte Teamplayerin. Seit über zehn Jahren bin ich in der Baustoffindustrie unterwegs und habe dabei Marken neu positioniert, internationale Kommunikationsteams aufgebaut und Veränderung aktiv gestaltet. Als Leitung Marketing & Unternehmenskommunikation bei wienerberger Deutschland bringe ich Menschen zusammen, entwickle starke Inhalte und treibe Digitalisierung und Automation mit Begeisterung voran. Ich liebe es, neue Ideen zu umzusetzen, Dinge ins Rollen zu bringen und gemeinsam Großes zu bewegen.

Dabei folge ich stets meinem persönlichen Motto: „Große Dinge entstehen niemals in der Komfortzone.“

FLORIAN HIRT

Geschäftsführender Gesellschafter der Kommunikationsagentur STERN


Florian Hirt ist geschäftsführender Gesellschafter der Kommunikationsagentur STERN in Wiesbaden. Aufgewachsen in einem Handwerkshaushalt in Baden-Württemberg, lernte er früh, was Bodenständigkeit und Anpacken bedeutet. Als früherer Bundesliga-Basketballer weiß er, wie wichtig Teamgeist und Strategie sind. Nach seinem Studium der Politik und Wirtschaft sammelte Florian Erfahrungen in Verlagen und Agenturen in Stuttgart, München und Basel – bis er 2003 bei STERN seine berufliche Heimat fand.

Heute führt er ein Team von rund 35 Spezialist:innen und berät Unternehmen jeder Größenordnung: vom internationalen Milliardenkonzern bis zum lokalen Handwerksbetrieb um die Ecke. Immer mit dem Ziel, Kommunikation auf den Punkt zu bringen und Marken sichtbar zu machen. Sein Herz schlägt außerdem seit Jahren für die DACHKRONE – hier bringt er seine Expertise in Kommunikation und Organisation ein und sorgt dafür, dass die Krone glänzt.

Philipp Wagner

Vertriebsleitung Klaas


Seit 2008 ist Philipp Wagner fester Bestandteil vom Klaas-Team. Nach seiner Ausbildung zum Industriekaufmann sammelte er wertvolle Erfahrungen in der Marketingabteilung, bevor er in den Vertrieb wechselte. Dort betreute er unter anderem die Märkte in England und Schweden. Parallel dazu vertiefte er sein Wissen durch ein Studium der Wirtschaftspsychologie.

Seit Anfang 2025 verantwortet er die Vertriebsleitung und bringt seine Fachkompetenz sowie sein strategisches Gespür in die Weiterentwicklung des Unternehmens ein. Als Teil des Familienunternehmens steht für ihn der enge Austausch mit Kunden und Partnern im Mittelpunkt – mit dem Ziel, maßgeschneiderte Lösungen und erstklassigen Service zu bieten.

Stefan Bern

Dachdeckermeister und
Gewinner der „Dachkrone 2022“


2001, mit sechsundzwanzig Jahren gründet der Mönchengladbacher nach bestandener Prüfung seinen eigenen Meisterbetrieb. Er startet mit nur einem Fahrzeug und einem weiteren Mitarbeiter in die Selbständigkeit.
Heute zählt er mit 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Meisterbetrieben in ganz Deutschland und koordiniert mitten am Niederrhein aufwendige Bauprojekte von berühmte Architekturbüros.
Zu seinen Kunden zählen heute unter anderem die Bauwens Gruppe, Nesseler und Grünzig, Dreßler Bau sowie DERICHS und KONERTZ.
Stefan Bern kann sich ein Unternehmen ohne Fortschritt und Innovation nicht vorstellen. Gemeinsam mit seinem Team entwickelt er ständig Arbeitsprozesse weiter und setzt dabei vor allem auf die Digitalisierung des Handwerks. Das erleichtert auch die Kommunikation mit Auftraggebern und gestaltet Projekte rund um transparenter.
Beim Deutschen Dachpreis „Dachkrone 2022“ hat Stefan Bern mit seinem Team den ersten Platz in der Kategorie „Team- und Traditionsverständnis“ gewonnen. In der Rubrik „Bester digitaler Betrieb“ belegte der Dachdeckerbetrieb von Stefan Bern den 2. Platz. Dieses Jahr ist Stefan Bern Mitglied der Jury der „Dachkrone 2023“.