Jury der Dachkrone 2023
Guido Happe
Beirat Dachdeckermarkt24
Guido Happe ist der Vorsitzende der Jury des Deutschen Dachpreises. Als Beirat des Online-Dachbaustoffhändlers Dachdeckermarkt24 begleitet er das Unternehmen hin zu einem plattformbasierten Geschäftsmodell. Er ist Unternehmer, Beirat und Aufsichtsrat in industrieübergreifenden Segmenten und als Unternehmer in Deutschland, Spanien, der Türkei und Südafrika aktiv.
„Die gemeinsam entstandene Idee eines bundesdeutschen Dachpreises, gepaart mit den agierenden Experten und Markttreibenden wie auch führenden Köpfen der Dachszene und das ausgeprägte „Wir schaffen gemeinsam Zukunft“ Verständnis sind eine Besonderheit, vorbildlich und daher mit Freude unterstützenswert“, sagt Guido Happe.
Daniel Gasperi
Vertriebs- und Marketingleiter der Picard GmbH
Daniel Gasperi ist seit 10 Jahren Vertriebs- und Marketingleiter bei der Firma Picard GmbH in Wuppertal und ist aus der Werkzeugbranche, aufgrund von fast 30 Jahren Erfahrung, nicht mehr wegzudenken.
Nach drei Stationen bei anderen deutschen Qualitätswerkzeug – Herstellern, wechselte der gelernte Vertriebs- und Marketingwirt (WAK) im Jahr 2012 zu Picard und ist dem Unternehmen bis heute treu geblieben.
In seiner Freizeit bespaßt Daniel Gasperi seine Freundin und zwei Töchter. Zum Ausgleich des manchmal stressigen Arbeitsalltags, geht es für ihn öfter mal in den Wald zum Mountainbiken.
Stephan Hettwer
Geschäftsführer Vertrieb und Direktor Kunden Roto DST
Stephan Hettwer ist seit rund zwölf Jahren in verschiedenen führenden Positionen bei Roto tätig. Seit 2014 verantwortet der studierte Betriebswirt als Geschäftsführer Vertrieb und Direktor Kunden und Märkte alle kundenrelevanten Themen bei der Roto Frank Dachsystem-Technologie (Roto DST). Dazu zählt unter anderem die vertriebliche Ausrichtung der Division Roto DST im Sinne der Kunden.
Mehr Informationen unter www.roto-dachfenster.de
STEPHAN THOMAS
Chefredaktion dach+holzbau
Stephan Thomas ist Chefredakteur des Magazins dach+holzbau. Die dach+holzbau ist ein Fachmagazin für Dachdecker, Zimmerer, Bauklempner und den Dachbaustoffhandel und erreicht pro Ausgabe über 16.000 Leser. Außerdem betreut Stephan Thomas die Website www.dach-holzbau.de und den Youtube-Kanal der dach+holzbau.
Stephan Thomas hat Technikjournalismus und Technik-PR an der Hochschule Bonn Rhein-Sieg studiert. Seit 2016 arbeitet er im Bauverlag in Gütersloh, in dem die Zeitschrift dach+holzbau erscheint.
Chiara Monteton
Dachdeckerin & Influencerin
Chiara Monteton ist Dachdeckergesellin und arbeitet im elterlichen Dachdeckerbetrieb Monteton Bedachungen in Bochum. Gemeinsam mit ihrem Bruder Luca Monteton arbeitet sie daran, den eigenen Dachdeckerbetrieb weiterzuentwickeln, vor allem im Bereich der Digitalisierung.
Als „Dachdeckerin_Chiara“ bietet Chiara Monteton in sozialen Medien Einblicke in ihren Berufsalltag. Damit begeistert sie über 120.000 Follower auf Instagram und über 118.000 Follower auf Tiktok. Im Wettbewerb „Die Goldenen Blogger“ wurde Chiara Monteton als Berufsbotschafterin des Jahres 2022 ausgezeichnet.
Beim Deutschen Dachpreis 2022 belegte Monteton Bedachungen in der Kategorie „Erfolgreichste Unternehmensnachfolge“ den 2. Platz. Chiara Monteton ist Mitglied der Jury des Deutschen Dachpreises 2023.
Stefan Bern
Dachdeckermeister und
Gewinner der „Dachkrone 2022“
2001, mit sechsundzwanzig Jahren gründet der Mönchengladbacher nach bestandener Prüfung seinen eigenen Meisterbetrieb. Er startet mit nur einem Fahrzeug und einem weiteren Mitarbeiter in die Selbständigkeit.
Heute zählt er mit 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Meisterbetrieben in ganz Deutschland und koordiniert mitten am Niederrhein aufwendige Bauprojekte von berühmte Architekturbüros.
Zu seinen Kunden zählen heute unter anderem die Bauwens Gruppe, Nesseler und Grünzig, Dreßler Bau sowie DERICHS und KONERTZ.
Stefan Bern kann sich ein Unternehmen ohne Fortschritt und Innovation nicht vorstellen. Gemeinsam mit seinem Team entwickelt er ständig Arbeitsprozesse weiter und setzt dabei vor allem auf die Digitalisierung des Handwerks. Das erleichtert auch die Kommunikation mit Auftraggebern und gestaltet Projekte rund um transparenter.
Beim Deutschen Dachpreis „Dachkrone 2022“ hat Stefan Bern mit seinem Team den ersten Platz in der Kategorie „Team- und Traditionsverständnis“ gewonnen. In der Rubrik „Bester digitaler Betrieb“ belegte der Dachdeckerbetrieb von Stefan Bern den 2. Platz. Dieses Jahr ist Stefan Bern Mitglied der Jury der „Dachkrone 2023“.
Beirat der Dachkrone 2023
SONJA THEISEN
Dachdeckermeisterin und Markenbotschafterin
Sonja Theisen, gelernte Dachdeckermeisterin, arbeitet in einem Fachbetrieb für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik in Worms. Über Instagram erreicht sie als „sunny_roofer“ über 15 000 Abonnenten. Sie war schon für verschiedene Hersteller aus der Dachbaubranche als Markenbotschafterin tätig. Als Moderatorin und Dachexpertin ist sie derzeit unter anderem in den Videos der DTB Dachtechnik Briel GmbH & Co. KG auf YouTube zu sehen. Sonja Theisen ist Mitglied der Initiative „Zukunft Dachdecker“ des Landesinnungsverbands des Dachdeckerhandwerks Rheinland-Pfalz. Die Initiative soll junge Menschen für den Dachdeckerberuf begeistern. 2013 wurde Sonja zur Miss Handwerk gekürt.
Eugen Penner
Dachdecker u. Zimmerermeister
Der Dachdecker- und Zimmerermeister Eugen Penner gründete im Sommer 2013 die Firma ZEP-Team. Das junge und dynamische Team aus 27 Mitarbeiter/innen führt Arbeiten aus den Bereichen Zimmerei, Dachsanierung, Wohnraumerweiterung und barrierefreies Bauen aus. Wertschätzung für die eigenen Mitarbeiter, ein gutes Arbeitsklima, digitale Tools und neue Technologien sind die Aspekte, die das ZEP-Team ausmachen. Mit einer hohen Reichweite in sozialen Medien begeistert Eugen Penner mit seinem Team eine große Community für das Dachdecker- und Zimmererhandwerk.
Als Teil der Jury des Deutschen Dachpreises möchte Eugen Penner andere Betriebe aus dem Dachdecker- und Zimmererhandwerk für Ihre Leistungen auszeichnen.
Mehr Informationen unter www.zep-team.de