Jury
Mitglieder

Jury der Dachkrone 2024

Andrej Bauer

Dachdeckermeister und Gewinner der Dachkrone 2023 in der Kategorie „Bestes Projekt“


Bereits 1984 entdeckte Andrej Bauer seine Leidenschaft für das Handwerk. Mit gerade mal 12 Jahren ging es bereits hoch hinaus, damals bei seinem heutigen, geschätzten Kollegen Schumann, wo er auch später seine Lehre und seinen Meister absolviert hat. Den Gesellenbrief hatte Andrej mit 17 Jahren, genauer gesagt im Jahr 1991, in der Hand. 1999 absolvierte er als zweitbester in Bayern die Dachdeckermeisterprüfung. Ein Jahr später wurde der Grundstein für den heutigen Betrieb Bauer Bedachungen gelegt. Nächte wurden durchgearbeitet, Kunden akquiriert und gemeinsam mit einem einzigen Mitarbeiter an einem großen Ziel gearbeitet: 2012 gründete Andrej Bauer die Bauer Bedachungen GmbH. Das Team von Bauer Bedachungen wurde 2023 für das Neubauprojekt Adlerquartier in Laichingen beim Deutschen Dachpreis „Dachkrone“ in der Kategorie „Bestes Projekt“ mit dem 1. Platz ausgezeichnet.

DGNB--Christine-Lemaitre

Daniel Gasperi

Vertriebs- und Marketingleiter der Picard GmbH


Daniel Gasperi ist seit 10 Jahren Vertriebs- und Marketingleiter bei der Firma Picard GmbH in Wuppertal und ist aus der Werkzeugbranche, aufgrund von fast 30 Jahren Erfahrung, nicht mehr wegzudenken.

Nach drei Stationen bei anderen deutschen Qualitätswerkzeug – Herstellern, wechselte der gelernte Vertriebs- und Marketingwirt (WAK) im Jahr 2012 zu Picard und ist dem Unternehmen bis heute treu geblieben.

 In seiner Freizeit bespaßt Daniel Gasperi seine Freundin und zwei Töchter. Zum Ausgleich des manchmal stressigen Arbeitsalltags, geht es für ihn öfter mal in den Wald zum Mountainbiken.

DGNB--Christine-Lemaitre

YANN LESAGE

Vertriebsleiter Roto Frank Dachsystem-Technologie (DST)  Deutschland


Yann Lesage ist seit 2016 Teil des Führungskräfte- und Vertriebs-Teams bei Roto Frank Dachsystem-Technologie (DST).

Zunächst in bestimmten Regionen im Einsatz, übernahm der Industriekaufmann und Betriebswirt (VWA) im Jahr 2022 die Vertriebsleitung Außendienst.

Seit Ende 2023 ist er als Vertriebsleiter Deutschland für die partnerschaftliche und zuverlässige Betreuung der Roto Kunden im gesamten Bundesgebiet zuständig.

STEPHAN THOMAS

Chefredaktion dach+holzbau


Stephan Thomas ist Chefredakteur des Magazins dach+holzbau. Die dach+holzbau ist ein Fachmagazin für Dachdecker, Zimmerer, Bauklempner und den Dachbaustoffhandel und erreicht pro Ausgabe über 16.000 Leser. Außerdem betreut Stephan Thomas die Website www.dach-holzbau.de und den Youtube-Kanal der dach+holzbau.
Stephan Thomas hat Technikjournalismus und Technik-PR an der Hochschule Bonn Rhein-Sieg studiert. Seit 2016 arbeitet er im Bauverlag in Gütersloh, in dem die Zeitschrift dach+holzbau erscheint.

Janine Kohnen

Architektin Dipl.-Ing.


Als Architektin mit über 13 Jahren Berufserfahrung in der Planung und Bauleitung sowie in der Bau- und Architekturkommunikation kann Janine Kohnen auf ein fundiertes Fachwissen zurückgreifen, das sie in zahlreichen Projekten erfolgreich eingesetzt hat. Teamwork und ein angenehmes Miteinander aller Beteiligten auf der Baustelle stehen für sie an erster Stelle.

Seit Januar 2021 ist Janine die Stimme und der kreative Kopf hinter dem Podcast „Kittybob Bauinfotainment“. Der Podcast bietet abwechslungsreiche Themen und Gespräche mit interessanten Gästen aus der Welt des Bauens. Janine schafft es, selbst trockene Themen der Baubranche unterhaltsam aufzulockern und verständlich darzustellen. Ihre Gäste aus der Baubranche sorgen zusätzlich für frische Einblicke und Perspektiven.

Thomas Reykers

Referent Unternehmens- & Markenkommunikation bei der ABS Safety GmbH


Thomas Reykers könntest du aus einer der Schulungen oder den Videos von ABS kennen. 5 Jahre lang war er im Team Schulung aktiv und hat zahlreiche Fachseminare fürs Dachhandwerk durchgeführt. Neben den Produkten von ABS steht alles zum sicheren Arbeiten in der Höhe und die Arbeitserleichterung durch digitale Werkzeuge auf dem Stundenplan von ABS.

Jetzt macht er „Unternehmenskommunikation“. Das ist Neu-Deutsch für Presse, Öffentlichkeitsarbeit und vieles drum herum. Er ist Teil des Marketing-Teams von ABS.

Thomas kommt ursprünglich aus dem „Blaulicht-Milieu“, ist gelernter Notfallsanitäter und Brandmeister bei der Feuerwehr. Die Begeisterung fürs Handwerk kommt aus der Familie und dem Freundeskreis und ist durch die vielen Kontakte während der Schulungen aufgeflammt.

Mehr Informationen unter: www.absturzsicherung.de

Stefan Bern

Dachdeckermeister und
Gewinner der „Dachkrone 2022“


2001, mit sechsundzwanzig Jahren gründet der Mönchengladbacher nach bestandener Prüfung seinen eigenen Meisterbetrieb. Er startet mit nur einem Fahrzeug und einem weiteren Mitarbeiter in die Selbständigkeit.
Heute zählt er mit 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Meisterbetrieben in ganz Deutschland und koordiniert mitten am Niederrhein aufwendige Bauprojekte von berühmte Architekturbüros.
Zu seinen Kunden zählen heute unter anderem die Bauwens Gruppe, Nesseler und Grünzig, Dreßler Bau sowie DERICHS und KONERTZ.
Stefan Bern kann sich ein Unternehmen ohne Fortschritt und Innovation nicht vorstellen. Gemeinsam mit seinem Team entwickelt er ständig Arbeitsprozesse weiter und setzt dabei vor allem auf die Digitalisierung des Handwerks. Das erleichtert auch die Kommunikation mit Auftraggebern und gestaltet Projekte rund um transparenter.
Beim Deutschen Dachpreis „Dachkrone 2022“ hat Stefan Bern mit seinem Team den ersten Platz in der Kategorie „Team- und Traditionsverständnis“ gewonnen. In der Rubrik „Bester digitaler Betrieb“ belegte der Dachdeckerbetrieb von Stefan Bern den 2. Platz. Dieses Jahr ist Stefan Bern Mitglied der Jury der „Dachkrone 2023“.

EUGEN PENNER

Dachdecker u. Zimmerermeister


Der Dachdecker- und Zimmerermeister Eugen Penner gründete im Sommer 2013 die Firma ZEP-Team. Das junge und dynamische Team aus 27 Mitarbeiter/innen führt Arbeiten aus den Bereichen Zimmerei, Dachsanierung, Wohnraumerweiterung und barrierefreies Bauen aus. Wertschätzung für die eigenen Mitarbeiter, ein gutes Arbeitsklima, digitale Tools und neue Technologien sind die Aspekte, die das ZEP-Team ausmachen. Mit einer hohen Reichweite in sozialen Medien begeistert Eugen Penner mit seinem Team eine große Community für das Dachdecker- und Zimmererhandwerk.

Als Teil der Jury des Deutschen Dachpreises möchte Eugen Penner andere Betriebe aus dem Dachdecker- und Zimmererhandwerk für Ihre Leistungen auszeichnen.

Mehr Informationen unter www.zep-team.de